Zum Ausstellungsabschluss nochmals Hochwasserfilm
Am Sonntag besteht in den Kunstsammlungen letztmalig die Möglichkeit, die Sonderausstellung „Zwickau und das Muldenland. Fotografien und Aquarelle aus zwei Jahrhunderten“ zu besichtigen. Anlässlich dieser Finissage wird um 17 Uhr letztmalig der Film „Solidarität der Tat“ gezeigt. Er dokumentiert das Muldenhochwasser von 1954 in Zwickau in Originalaufnahmen, seine Auswirkungen auf die Stadt, die Schäden und die Aufräumarbeiten nach der Katastrophe. Der historische Streifen stellt eine wertvolle Bereicherung und einen abschließenden Höhepunkt der Ausstellung dar. Denn auch sie widmet sich in einem Teilbereich dieser Katastrophe. Karten sind nur im Vorverkauf in den Kunstsammlungen erhältlich.