Werdauer Integrations-Projekt unterstützt Lutherstadt
Im Lutherjahr 2017 hat der Wittenberger Verein „Reformationsjubiläum 2017 e.V.“ dazu aufgerufen, Fahrräder aus der Umgebung der Stadt zu sammeln und als nachhaltiges Mobilitätsmittel für Veranstalter und Volunteers zu verwenden. Die Mitstreiter des Projekts „Werdauer StadtRad“ wollen die Lutherstadt bei ihrem Vorhaben unterstützen und das sowohl mit ganz „normalen“ Rädern als auch mit mindestens einem ausgefallenen Spezialfahrzeug. Laut André Kleber vom Fachdienst Stadtmarketing im Werdauer Rathaus handelt es sich dabei um ein Rad, oder besser eine Fahrradkombination, die auf dem Festgelände für Ordnung und Sauberkeit sorgen soll. „Was genau entstehen wird, stimmen wir in den nächsten Wochen mit dem Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft und den beteiligten Flüchtlingen ab.“ Letztere engagieren sich tatkräftig im betreffenden Integrationsprojekt. Wer das Projekt mit alten oder nicht mehr benötigten Drahteseln unterstützen möchte, kann sich beim bsw-Bildungszentrum auf der Greizer Straße 12 in Werdau melden, Telefon 03761 888030.