Weitere Liebhaber-Puppen angekauft
Die Stadt Crimmitschau hat weitere Puppen aus dem Nachlass von Max Wagner-Liebhaber (1898-1985) angekauft. Damit dürfte sich nun der gesamte künstlerische Nachlass des berühmten Crimmitschauer Puppenspielers in öffentlicher Hand befinden. Verwaltet wird er vom Heimatverein Crimmitschau. Angeregt von der noch bis April 2017 dauernden Sonderausstellung „Liebhaber-Stücke“ in der Tuchfabrik Gebr. Pfau hatte sich ein Antiquitätenhändler an den Heimatverein gewandt und seine Liebhaber-Puppen angeboten. Die Stadtverwaltung stimmte dem Ankauf zu und erwarb für 5.000 Euro mehrere Dutzend Marionetten sowie angearbeitete Teile. Dabei konnte sie, bei Einstellung eines Eigenanteils von 500 Euro, auf Fördermittel des Kulturraumes Vogtland-Zwickau sowie eine weitere anonyme Spende zurückgreifen. Nach Ende der Sonderausstellung sollen die Neuerwerbungen der Öffentlichkeit vorgestellt werden.