Unter Spannung: Prüflinge und E-Fahrzeuge
Patrick Baumann und Nico Reichel gehören zu den ersten acht Absolventen der neuen IHK-Weiterbildung „Geprüfte Elektrofachkraft Fahrzeugtechnik“. Im VW Bildungsinstitut Zwickau haben die beiden Kfz-Mechatroniker heute die praktische Prüfung hinter sich gebracht. Im Hochvoltlabor mussten sie vor der Prüfungskommission Fachkenntnisse rund ums Elektrofahrzeug nachweisen. An vier Stationen ging es unter anderem um Fehlersuche, Freischaltung, Wiederinbetriebnahme und Sicherheitstechnik. „Beim Elektrofahrzeug haben wir es mit gefährlichen Spannungen von bis zu 440 Volt zu tun. Für Mitarbeiter der Kraftfahrzeugbranche ist diese Qualifizierung ein Muss“, sagt VWBI-Berufsfeldleiter Remo Dietrich. Nach 50 Ausbildungstagen ist er mit den Leistungen seiner Schützlinge sehr zufrieden. Im 2. Halbjahr startet der nächste Kurs.
Foto: IHK/Buschmann