Orgel-Kolloquium auf Schloss Waldenburg
Anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Residenzschloss Waldenburg“ gestaltet die Sächsische Orgelakademie Lichtenstein gemeinsam mit dem Schloss die Ausstellung „Credo musicale – Bau und Wesen einer Orgel“, die am 20. Mai um 13 Uhr mit einem umfangreichen Rahmenprogramm eröffnet wird. So widmet sich ab 14 Uhr ein Kolloquium Orgeln und Komponisten im Schönburger Land. Verschiedene Referenten beleuchten interessante Details des musikalischen Lebens in Waldenburg und der Region. Jiri Kocourek (Bautzen) präsentiert Orgeln in Adelshäusern. Dr. Axel Röhrborn (Zwickau) informiert über das Wirken des Hohensteiner Kantors Christian Gotthilf Tag. Georg Göhler – ein Komponist in der Waldenburger Tafelrunde – steht im Mittelpunkt des Vortrages von Dr. Lutz Mahnke (Zwickau). Volkmar Krumrei (Hohenstein-Ernstthal) widmet sich dem musikalischen Schaffen von Karl May. Um 17 Uhr gibt es ein Konzert in der Schlosskapelle mit dem Männerchor der Kirchgemeinde Oberlungwitz. Dabei erklingen Chor- und Orgelwerke unter anderem von Christian Gotthilf Tag und Karl May.