Lebendige Traditionspflege – am 1. Mai wird der Maibaum aufgestellt
Der 1. Mai ist seit Ende des 19. Jahrhunderts ein Kampftag der Arbeiter für mehr Rechte und bessere Arbeitsbedingungen. In vielen Städten sind es auch heute noch die Gewerkschaften, die Veranstaltungen zum 1. Mai durchführen. In ländlichen Gebieten ist eine ganz andere, und vor allem viel ältere Tradition lebendig geblieben. In vielen Kleinstädten und Dörfern wird am 1. Mai der Maibaum aufgestellt, so wie in Hartmannsdorf.