Geburtenschwache Jahrgänge vor dem Abitur
7500 Abiturienten an allgemeinbildenden Gymnasien, Abendgymnasien und Kollegs in Sachsen schwitzen ab morgen über ihren Abiturprüfungen. Damit sind die geburtenschwachen Jahrgänge im Freistaat beim Abitur angekommen. 2009 meldeten sich noch 12.642 Schüler zur Abiturprüfung an. Gestartet wird mit den schriftlichen Deutsch-Prüfungen. Einige Tage später müssen dann alle Abiturienten ihre Kenntnisse in Analysis, Geometrie und Wahrscheinlichkeitsrechnung anwenden. Erstmalig treten 2010 Schüler zur Abiturprüfung an, die die gymnasiale Oberstufe nach einem neuen Kurssystem durchlaufen haben.