EHEC: Landesregierung warnt vor Panikmache
Angesichts der Entwicklung bei der Darminfektion EHEC hat Sachsens Landwirtschaftsminister Frank Kupfer die Verbraucher um Besonnenheit gebeten. Man habe bisher keine Hinweise darauf, dass Erzeugnisse sächsischer Betriebe mit dem Erreger infiziert seien. Kupfer sieht daher keinen Grund vom Verzehr von Gurken, Tomaten oder Salat aus gesicherter regionaler Produktion abzuraten. An die Besucher des Kirchentages in Dresden appellierte Gesundheitsministerin Clauß eindringlich die Handhygiene einzuhalten und Obst und Gemüse vor dem Verzehr gründlich zu reinigen.
Laut Clauß gibt es derzeit einen Krankheitsfall in Sachsen, der allerdings noch nicht vom Referenzlabor bestätigt wurde Insgesamt gibt es seit der 20. Kalenderwoche acht bestätigte Fälle von Infektionen mit EHEC-Erregern. Die Erkrankten sind überwiegend weiblich. Details und Aktuelles unter www.sms.sachsen.de