Die Welt auf der Burg – das 8. Bilderburg- Festival auf Burg Schönfels
Bereits zum 8. Mal treffen sich am 4. und 5. Juni 2010 Abenteuer-, Reisebegeisterte und Fotointeressierte auf der Burg Schönfels bei Zwickau. Dort findet im mittelalterlichen Burghof das 8. Openair Bilderburg Schönfels -präsentiert von Olaf Schubert und der Burg Schönfels- statt. An zwei Abenden erleben sie eine reizende Mischung aus Bildern, Vorträgen, Musik, Workshops und der Atmosphäre der mittelalterlichen Burg unter freiem Himmel.
Mit dabei ist dieses Jahr das Musik-Foto-Filmprojekt der Band RINKK und des Fotografen Olaf Schuberts mit Bildern und Filmen aus Asien. Außerdem sind spannende Vorträge über die imposante Landschaft Kamtschatkas, eine wirklich abenteuerliche Reise barfuss über die Alpen, Trekking zum Mount Everest Basislager, ein GPS-Navigationsworkshop und eine beeindruckende Reise über den Himalaya zu erleben. Während am Freitag die Berge der Alpen und die Vulkane Kamtschatkas locken widmet sich der Samstag der Faszination des Himalayas. Für eine kulinarische Untermalung des Festivals sorgt unter anderem die Tibeterin Penpa Takchoe mit verschiedensten Köstlichkeiten aus dem Himalaya.
Abgerundet wird das Programm durch verschiedenste Infostände von Reiseunternehmen, Outdoorausrüstern, eine Zeltausstellung und nächtliche Burgführungen.
Eine weitere Besonderheit bildet die Möglichkeit zum Zelten auf der Burg.
Den Eröffnungsvortrag hält Steffen Wetzel mit dem Thema „Kamtschatka- Vulkantrekking in Sibiriens fernem Osten“. Der DIAMIR Kamtschatka Experte war unterwegs in der 100.000 Jahre alten, unberührten Vulkanlandschaft Kamtschatkas und lässt sie nun den Pulsschlag der Erde spüren.
Auf der Freilichtbühne geht es dann ca. 20 Uhr mit einer Vorstellung der Band Brambilla weiter. Die Sängerin Petra Kahl und der Musiker Dirk Hessel spielen „Neue Lieder mit alten Texten“, klassische Gedichte, verbunden mit Gesang und Musik.
Mit Einbruch der Dunkelheit übernimmt Martl Jung die Freilichtbühne und erzählt von seiner spektakulären Reise „Barfuss über die Alpen“. Es gibt viele Möglichkeiten, die Alpen zu überqueren. Zu Fuß, mit dem Mountainbike, dem Gleitschirm oder wie einst Hanibal mit Elefanten. Der Murnauer Reisejournalist Martl Jung hat für sich eine ganz andere Spielform des naturverbundenen Alpinismus gewählt: Er läuft barfuß. Dabei ist ihm kaum ein Gipfel zu hoch, kaum ein Weg zu steinig. Jeden Meter der 500km und 35.000 Höhenmeter ist er auf blanken Sohlen unterwegs. Als ob die geplante Tour nicht schon schwierig genug ist nimmt er auch noch einige besondere alpine Leckerbissen mit: Er steigt hinauf zu den Steinböcken im Karwendel, durchquert die Zillertaler Alpen und findet sich in den Dolomiten wieder, wo er mit dem Pisciadu-Klettersteig eine echte Herausforderung meistert. Viele unbekannte Berge wie der Lagorai, der Pasubio und die Monti Lessini liegen noch auf dem langen Weg bis zur alten italienischen Kulturstadt Verona. Nicht nur meisterhafte Fotos einer traumhaft schönen Bergwelt in all ihren Stimmungen hat Martl Jung von seiner außergewöhnlichen Reise mitgebracht, sondern gerade auch besondere Geschichten, die manch interessante menschliche Begegnung mit sich gebracht hat.
Wer schon immer mal mit einem GPS-Gerät eine Wanderung bestreiten wollte ist am Samstag ab 17.30 Uhr zu unserem GPS-Navigationsworkshop mit Uwe Merkel vom Trekkingladen „Der Navigator“ genau richtig. Uwe Merkel vermittelt den Teilnehmern den richtigen Umgang und alle Grundlagen der Satellitennavigation.
Für die Kinder wird auf der Burg parallel dazu der Kinderfilmklassiker „Die Gänseprinzessin “ gezeigt.
Im Rittersaal startet 19.00 Uhr mit Steffen Wetzel der erste Vortrag zum „Himalaya- Asien-Tag 2010“ das Thema lautet „Nepal- Trekking zum Everest Basislager“. Der höchste Berg unserer Erde übt seit jeher eine besondere Faszination aus. Nicht nur die grandiosen Bergpanoramen, sondern auch die vielfältige Kulturlandschaft Nepals machen die Wanderung zum Everest Basislager zu einem der beliebtesten Trekks im Himalaya.
Der Fotograf Olaf Schubert zeigt mit Einbruch der Dunkelheit eine Bilderreise nach Tibet, welche die Vielfalt, die Besonderheit und die Verwundbarkeit einer einmaligen Kulturlandschaft aufzeigt. Begleiten Sie den Fotografen auf seiner abenteuerlichen Reise über das Dach der Welt. Sie führt von Lhasa über den Transhimalaya bis ins alte Königreich Guge mit seinen einmaligen jahrhundertealten Kulturschätzen und dramatischen Landschaften des Sutley-Canons. Zum wichtigsten Pilgerziel Tibets, dem heiligen Berg Kailash, geht es nach Tirthapuri und zum See Manasarovar. Vorbei am Mount Everest geht es in die verschlossenen Gebiete Osttibets.
Den Abschluss bildet das gemeinsame Musik-Foto-Film-Projekt des Fotografen Olaf Schubert mit der Band RINKK, welche mit abwechslungsreicher schöner Rockmusik die Eindrücke und Atmosphären zu Asien begleiten. Von melancholisch bis funky, von weich bis hart, antreibend, impulsiv und doch bedächtig – eine wahrhaft beeindruckende Reise nach Asien.
Alle Informationen zum Festival finden Sie unter www.bilderburg-festival.de
Vorverkaufstellen:
Der Navigator Zwickau: 0375 – 4600454
Gemeinde Lichtentanne: 0375 – 56970
Touristinformation Zwickau: 0375 – 19433
Tourist-Information Plauen: 03741 – 2911027
Burg Schönfels Burgkasse: 037600- 2327