Die eigene Parzelle im Grünen – der Kleingarten ist und bleibt beliebt

Viele Jahrzehnte diente der Kleingarten dazu, den Speisezettel mit Obst und Gemüse aufzufrischen. Erst war es der zu kleine Geldbeutel bei vielen Arbeitern, dann die Versorgungsengpässe der sozialistischen Wirtschaft. Nach 1990 ging die Zahl der Kleingärtner, vor allem in den östlichen Ländern, drastisch zurück. Inzwischen aber erlebt der Kleingarten in den Städten eine regelrechte Renaissance.

About Post Author