Historisches Marktreiben am zweiten Septemberwochenende
Traditionell am zweiten Septemberwochenende lädt Zwickau zum Historischen Marktreiben ein. Zwischen 11 und 18 Uhr kann man „Zwickau im Wandel“...
Traditionell am zweiten Septemberwochenende lädt Zwickau zum Historischen Marktreiben ein. Zwischen 11 und 18 Uhr kann man „Zwickau im Wandel“...
Der Förderverein des Deutschen Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain erhielt gestern von der Sparkasse Zwickau einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 11.000 Euro....
Einmal gegen einen Großmeister spielen, einmal an Europa- oder Weltmeisterschaften teilnehmen, das ist auch für viele junge Schachspieler nicht nur...
Am 9. September ist es endlich soweit - Zwikkifaxx geht wieder an den Start - und das bereits zum 12....
Das Golfspielen erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Vor allem auch Unternehmer nutzen diesen Sport um in entspannter Atmosphäre ins Gespräch...
Nachdem seit dem Freitag letzter Woche die Stadtfestbühnen gut besucht waren, war die Wettervorhersage für Sonntag nicht so optimal. Es...
Sieben Schlösser – eine Nacht, so das Motto der Nacht der Schlösser 2023. In manchen Jahren übertrumpften sich die teilnehmenden...
Aufgrund der aktuellen Wetterprognose und der Öffnung der Glück-Auf-Schwimmhalle wird das Strandbad Planitz in diesem Jahr Anfang September schließen. Letztmalig...
Schon an den beiden vorangegangen Tagen schien die Innenstadt von Zwickau vor lauter Menschen zu bersten. Am Samstag wurde es...
Anfang August wurden die Einnahmen aus dem vom Johanniter Regionalverband Zwickau/Vogtland und der Zwickauer Energieversorgung organisierten Zweiten Beneflitz übergeben. Die...
Der FSV Zwickau absolvierte am gestrigen Sonntag sein dritte Auswärtsspiel. Mit einer bitteren Niederlage von 4:1, beim FC Rot-Weiß Erfurt...
Nachdem am Donnerstag letzter Woche der inoffizielle Startschuss zum 20. Zwickauer Stadtfest gegeben wurde, gings am Freitag scharf. Wir waren...