Bundesverdienstorden für Alt-OB

Der ehemalige Zwickauer Oberbürgermeister Rainer Eichhorn hat den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland bekommen. Ministerpräsident Tillich überreichte die Auszeichnung heute in Dresden an 13 verdienstvolle Bürgerinnen und Bürger. Damit werden Personen gewürdigt, die sich in besonderer Weise um das Gemeinwohl verdient gemacht haben. Eichhorn habe durch sein außerordentliches Engagement auf kommunalpolitischer Ebene, für die Kulturarbeit Zwickaus, die deutsch-polnische Zusammenarbeit und ganz besonders seinen Einsatz gegen Fremdenfeindlichkeit und für Toleranz herausragende Verdienste erworben. Der 66-Jährige zählt zur ersten Generation von Kommunalpolitikern in Sachsen, die nach 1990 mit Verantwortungsbewusstsein und Engagement eine neue demokratische, rechtstaatliche und bürgernahe Verwaltung aufgebaut und den wirtschaftlichen Neuanfang in ihrer Kommune mitgestaltet haben. Er engagiert sich besonders gegen Fremdenfeindlichkeit, Intoleranz und rechte Gewalt. Bereits in den 90er Jahren war er aktiv bei der Gründung des „Bündnisses gegen Rechts“ beteiligt. Seit 2009 ist Eichhorn Mitglied des Beirates des „Bündnisses für Demokratie und Toleranz der Zwickauer Region“ gegen extremistisches Gedankengut.