AgrarKulturerbe-Preis für Landwirtschaftsmuseum

Von der Gesellschaft für Agrargeschichte wird das Deutsche Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain und sein Leiter Jürgen Knauss am Freitag mit dem AgrarKulturerbe-Preis 2012 ausgezeichnet. Damit sollen die eindrucksvolle Bewältigung des historischen Umbruchs im Museumsbereich und die historisch überzeugende Darstellung der agrarhistorischen Entwicklung in Mitteldeutschland gewürdigt werden. Das Museum mit seinen zahlreichen agrarkulturellen Arbeiten ist nicht nur für die Region von überragender Bedeutung, sondern auch überregional beispielgebend. An diesem Beitrag zur Pflege des Agrarkulturerbes hat Leiter Jürgen Knauss mit seinem Team entscheidenden Anteil. Seit 2008 verleiht die Gesellschaft für Agrargeschichte alle zwei Jahre den „AgrarKulturerbe-Preis“ für besondere Verdienste um die Pflege und Erhaltung des agrarkulturellen Erbes und für hervorragende Forschungsarbeiten auf diesem Gebiet.

About Post Author