Abschluss des E-Com-Projektes bringt Voraussetzungen für mehr e-Mobilität

Das E-Com-Projekt war vor 2021 mit der Inbetriebnahme der ersten öffentlichen Ladesäule auf dem Parkplatz an der Mauritiusbrücke gestartet. Trotz vieler Unwägbarkeiten in den letzten Jahren konnte das Programm jetzt zum Abschluss gebracht werden.Die insgesamt 108 im Stadtgebiet verteilten Ladepunkte sind ein Anfang und sollen vor allem Erfahrungen bringen, wo sich ein Netzausbau lohnt und damit größere Ladestationen sinnvoll sind.

About Post Author

%d Bloggern gefällt das: