20 Jahre DRF Luftrettung in Zwickau
Seit 20 Jahren leistet die DRF Luftrettung in Zwickau nun schon schnelle Hilfe. Als erster Hubschrauber der DRF Luftrettung in den neuen Bundesländern hat „Christoph 46“ bisher rund 25.000 Einsätze absolviert. Anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Organisation gab es am Freitag im August-Horch-Museum in Zwickau eine Feierstunde.
Der Zwickauer Hubschrauber wurde 1991 am Heinrich-Braun-Klinikum in Dienst gestellt. Zwickau war die erste Luftrettungsstation der DRF Luftrettung in den neuen Bundesländern. Heute werden bundesweit 28 Stationen betrieben. „Christoph 46“ leistet rund 1.500 Einsätze jährlich. Rund 1,8 Millionen Menschen kann er in seinem Einsatzradius von 60 Kilometern aus der Luft versorgen.